Ihr Arzt
Dr. med. Rüdiger Ruppert
- Facharzt für Orthopädie
- Sportmedizin
- Chirotherapie
- Physikalische Therapie
- Akupunktur
Schwerpunkte
1991 - 1997 | Studium der Humanmedizin in Regensburg und Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität |
1997 | Approbation als Arzt |
1999 | Promotion zum Doktor der Medizin mit magna cum laude |
1997 - 2005 | Facharztausbildung Orthopädie, Drs. Eichhorn/Prof. Strobel/Dr. Fett/ Dr. Bertagnoli in Straubing, Department für Orthopädie und Traumatologie Universitätsklinikum Freiburg, u.a. wissenschaftlicher Mitarbeiter des European Cartilage Researche Center) |
2005 | Anerkennung als Facharzt für Orthopädie |
2005 | Facharzt im Pro-Spine-Wirbelsäulenzentrum Dr. Bertagnoli, Straubing |
seit 2006 | Facharzt für Orthopädie im Orthopädisch-Chirurgischen Zentrum Cham |
2006-2007 | ambulante und stationäre Operationen am Städtischen Krankenhaus St. Georg in Furth i. Wald |
seit 2007 | ambulante und stationäre Operationen am Krankenhaus Roding, Sana-Kliniken des Landkreises Cham |
seit 1.10.2009 | Belegarzt am Krankenhaus Roding und Cham |
seit 2009 – 2019 |
OCZ Cham in der Nachfolge des Praxisgründers Dr. Karl Vetter |
seit 1.4.2019 | Gründung und Praxisinhaber der Orthopraxis Cham Dr. Ruppert – Zentrum für Orthopädie und Sportmedizin |
|
Schwerpunkte:
Arthroskopische Eingriffe am Kniegelenk inkl. Kreuzbandchirurgie, Arthroskopische Eingriffe am Sprunggelenk, CTS-Operationen, Konservative und minimalinvasive Wirbelsäulentherapie, Sportmedizin
Mitgliedschaften:
- Mitglied der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA)
- Mitglied der Bayerischen Landesärztekammer
Wissenschaftliche Publikationen:
- Ruppert R., Seegenschmiedt MH, Sauer R.: Radiotherapie bei degenerativen Gelenk-erkrankungen: Indikation, Beurteilung des Therapieerfolges und klinische Ergebnisse. Vortrag auf dem Deutschen Röntgenkongress 1996 und Fortschritte Röntgenstrahlen 164 (1996): 181
- Ruppert R., Seegenschmiedt MH, Sauer R.: Radiotherapie bei degenerativen Gelenkerkrankungen: Indikation, Technik und klinische Ergebnisse. Vortrag auf dem Deutschen Rheumatologen-Kongress 1996 und Zeitschrift für Rheumatologie, Band 55, Suppl 1: FT_53
- Ruppert R., Eichhorn HJ, Strobel M.: Arthroskopische Ersatzplastik des vorderen Kreuzbandes: Vorteile der Semitendinosussehne bei der vorderen Kreuzbandplastik. Vortrag auf dem XVIII. Nürnberger Arthroskopie-Kurs und Nürnberger Gelenksymposium
- Ruppert R., Schwering L.: Das Marfan-Syndrom aus orthopädischer Sicht. Vortrag auf dem 2. Freiburger Aortensymposium 08.11.2002
- Ruppert R., Edlich M., Erggelet C.: Mittelfristige Ergebnisse der offenen Schulterstabilisierung nach Putti-Platt bei rezidivierender Schulterluxation. Orthopädische Praxis 39 (2003): 275-281
- Ruppert R.: Traumatische anteriore Erstluxation der Hüfte beim Sportler. Sportverletzung. Sportschaden 18 (2004): 34-36
- Ruppert R., Seegenschmiedt MH, Sauer R.: Radiotherapie von Arthrosen. Indikation, Technik, klinische Ergebnisse. Der Orthopäde 33 (2004): 56-62
- Schwering L., Ruppert R., Reichelt A.: Aplasie der A. tibialis posterior b